Der Verband hat die Form eines sterilen Vliesstoffkissens, das zu 98,8 % aus Natriumcarboxymethylcellulosefasern und zu 1,2 % aus Silber in ionischer Form besteht, wodurch der Verband eine graue Farbe erhält. Die Silber- und Natriumionen sind positiv geladen und werden an die negativ geladenen Carboxymethylcellulosefasern gebunden. Es ist indiziert für die Behandlung von infizierten oder infektionsgefährdeten Wunden wie: Verbrennungen zweiten Grades, diabetische Fußgeschwüre, Beingeschwüre, Druckgeschwüre, chirurgische Wunden, traumatische Wunden, saubere Wunden (mechanische oder chirurgische Reinigung), exsudierende onkologische Wunden wie Mycosis-fungoides-Tumore, Fungoidkarzinome, Hautmetastasen, Kaposi-Sarkome und Hämangiosarkome.