Das Intracma-Labor hat verschiedene Produkte zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten entwickelt, die auf diätetischen und ökologischen Aspekten basieren. Dies ist der Fall bei goldenen Leinsamen, die einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Ascorbinsäure (Vitamin C) enthalten. Außerdem ist er reich an löslichen Ballaststoffen. Zu den Vorteilen, die sich aus dem Verzehr dieses Produkts ergeben, gehört die Vorbeugung von Verstopfung. Dieses Produkt sollte während der Schwangerschaft nicht konsumiert werden. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass es unter anderen Umständen kontraproduktiv ist. Ein weiterer Aspekt, der beim Verzehr der Samen beachtet werden sollte, ist, dass sie nicht zusammen mit anderen Medikamenten wie Gerinnungshemmern eingenommen werden sollten.